Sprungziele

Wahl der Landrätin oder des Landrats 2025

    Am 13.07.2025 wir die Stichwahl zur Wahl des Landrats des Landkreises Traunstein durchgeführt. Diesbezügliche Ergebnisse, Bekanntmachungen und Informationen werden an dieser Stelle veröffentlicht:

     

    Wichtige Informationen zur Stichwahl:

    • Alle Wähler, die zur Urwahl die Briefwahl beantragt haben, bekommen unaufgefordert die Briefwahlunterlagen zur Stichwahl auf dem Postweg zugeschickt! Derzeit scheinen kleinere Verzögerungen mit der Deutschen Post bei der Zustellung aufzutreten.
    • Alle übrigen Wahler können die Briefwahlunterlagen jederzeit bei der Gemeinde Inzell zu den allgemeinen Öffnungszeiten abholen. Bringen Sie hierzu bitte Ihren Personalausweis mit.
    • Falls Sie Ihre Wahlbenachrichtigung verloren/verlegt haben, können Sie bei der Stichwahl am 13.07.2025 Ihre Stimme im Rathaus Inzell abgeben oder die Briefwahlunterlagen zu den allgemeinen Öffnungszeiten bei uns abholen. Bitte bringen Sie hierzu ebenfalls Ihren Personalausweis mit.

    Die Ergebnisse der Stichwahl am 13.07.2025 können hier eingesehen werden:
    • Gesamtergebnis Landkreis Traunstein: Hier klicken
    • Gesamtergebnis Gemeinde Inzell: Hier klicken
     

    Die Ergebnisse der Landratswahl am 29.06.2025 können hier eingesehen werden:
    • Gesamtergebnis Landkreis Traunstein: Hier klicken
    • Ergebnis Gemeinde Inzell: Hier klicken

    • Bekanntmachung über die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen (PDF): Hier klicken

    • Bekanntmachung über die Eintragungsmöglichkeiten in Unterstützungslisten (PDF): Hier klicken

    • Bekanntmachung über die Einsicht in die Wählerverzeichnisse und die Erteilung von Wahlscheinen (PDF): Hier klicken

    • Information des Landratsamt Traunstein über zugelassene Wahlvorschläge: Hier klicken

    • Wahlbekanntmachung: Hier klicken

     

     

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.