Interkommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK)
Die Gemeinden Inzell, Ruhpolding und Siegsdorf im oberbayerischen Landkreis Traunstein wurden 2017 in das Städtebauförderprogramm „Kleinere Städte und Gemeinden - überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“ aufgenommen. Die Erarbeitung eines Interkommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) wurde beschlossen.



Der räumliche Bearbeitungsbereich umfasst die Gemeindegebiete aller drei Gemeinden, wobei der Fokus der städtebaulichen Untersuchungen auf den Ortsmitten liegt.
Die Erkenntnisse über städtebauliche, strukturelle, soziale, ökologische und wirtschaftlich-touristische Zusammenhänge der einzelnen Gemeinden werden ausgewertet. Besonders im Hinblick auf eine mögliche Zusammenarbeit der Gemeinden untereinander und zur gegenseitigen Unterstützung wird das Interkommunale Entwicklungskonzept erstellt.
Dabei soll vordergründig auf den Erhalt und die Stärkung der bestehenden Qualitäten geachtet werden, wie z.B. historische Zusammenhänge, Nutzungspotenziale, Nahversorgung, Verkehr, touristische Aspekte etc. In einem zusammenhängenden Interkommunalen Entwicklungskonzept werden alle Ergebnisse der jeweiligen Themenfelder dargestellt, welche den „roten Faden“ zur Stärkung der Teilregion bilden.