Sprungziele

Adressen

AlpenGROOVE Big Band
Bacher Maximilian, Junge Liste Inzell
Bäckerei Schuhbeck
  • Schmelzer Str. 1, 83334 Inzell
Bauhof Inzell
Baumaschinen Höck Erwin
Bavaria Apotheke
Cajetan Adlgasser Sing- und Musikschule Inzell
Dr. med. Brigitte Weise und Barbara Patz
Dr. med. Mathias Schettle
Dr. med. Michael und Elisabeth Sichtermann
Drechselstube Zenz
Egger Julia, Bürger für Inzell
  • Kreuzfeldstr. 42, 83334 Inzell
  • Julia Egger
Eishockey Förderverein Jungfalken e.V.
Elektro Kirmse
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde
Ewald Schmauß – Kirchenmaler und Restaurator
Fegg Reisen Inzell – Omnibus und Taxi
Frisörsalon Brunner
Gasthof Metzgerei Hirschbichler
  • Traunsteiner Str. 25, 83334 Inzell
Gemeinde Inzell
Gemeindebücherei
Gemeinschaftspraxis Dr. Detzer und Lang
Geschenkestüberl Käthe Brunner
Getränke Kastner
Grund- und Mittelschule Inzell
Haus der Gesundheit Ruhpolding
  • Traunsteiner Str. 18, 83334 Inzell
  • Dr. med. Birgit Sauter
  • 08665/259
Inzeller Touristik GmbH
Katholisches Pfarramt St.Michael
Kinderkrippe AWO
Kläranlage
Kreissparkasse Traunstein-Trostberg / SB-Filiale Inzell
Lotto-Toto Käthe Brunner
Löwen Apotheke
Maier Petra, CSU
meine Volksbank Raiffeisenbank eG
Metzgerei Eicher
  • Adlgaßer Str. 8, 83334 Inzell
  • 08665 279
  • 08665 929904
Optik Straßer
Pauli Johann, Bürger für Inzell
Postfiliale
  • Rathausplatz 1, 83334 Inzell
Sanitär – Heizung – Spenglerei – Josef Mayer
Schuhhaus Gambs – Orthopädie
Sepp Thalhauser – Schreinerei, Innenausbau, Treppen
Spielgruppe in der Musikschule Inzell
Tobsch Rainer, Bürger für Inzell
Volkshochschule Traunstein
Wasserwerk Inzell
Wertstoffhof
Zahnarzt Konstantin Calapotlis

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.